Votre demande a été envoyée avec succès.
Envoyer un autre message
Neues Design für Betriebsartenwahlschalter PITmode von Pilz
Produit de Pilz Industrieelektronik GmbH
Description du produit
Gerüstet für den internationalen Einsatz
Der bewährte Betriebsartenwahlschalter PITmode von Pilz steht nun in neuem Design und optional mit Piktogrammen für Werkzeugmaschinen zur Verfügung. Durch die Verwendung von Normensymbolen lässt er sich ideal für den internationalen Einsatz nutzen.PITmode bietet zwei Funktionen in einem kompakten Gerät: die sichere Wahl von definierten Betriebsarten und die Zugangsberechtigung zur Maschine.
Zum Einen werden definierte Betriebsarten von der Steuerung sicher erkannt: Dabei schaltet PITmode durch Selbstüberwachung sicher von einer Betriebsart auf die andere um. Fünf einstellbare Betriebsarten sind möglich: Automatikbetrieb, Einrichtbetrieb, manuelles Eingreifen unter eingeschränkten Bedingungen, Special Mode bzw. Prozessbeobachtung und Servicebetrieb. Dank LED-Anzeige lässt sich die aktuell ausgewählte Betriebsart ebenso manipulationssicher anzeigen wie die Berechtigungsstufe. PITmode ist einsetzbar für Anwendungen bis PL d nach EN ISO 13849-1 oder SIL CL 2 nach EN 62061.
PITmode: Zugangs- und Manipulationsschutz in Einem
Zum Anderen lässt sich die Zugangsberechtigung zur Maschine regeln: Jeder Bediener erhält über den codierten Schlüssel Zugang zu den für ihn freigegebenen Maschinenfunktionen oder Maschinenbetriebsarten. Dank der kontaktlos übertragenen Schlüssel-Identifikationsnummer auf Basis der RFID-Technologie werden in der Maschinensteuerung die einzelnen Berechtigungssstufen ausgewählt. So bietet PITmode durch die universelle Codierung einen hohen Zugangs- und Manipulationsschutz.
Der bewährte Betriebsartenwahlschalter PITmode von Pilz steht nun in neuem Design und optional mit Piktogrammen für Werkzeugmaschinen zur Verfügung. Durch die Verwendung von Normensymbolen lässt er sich ideal für den internationalen Einsatz nutzen.PITmode bietet zwei Funktionen in einem kompakten Gerät: die sichere Wahl von definierten Betriebsarten und die Zugangsberechtigung zur Maschine.
Zum Einen werden definierte Betriebsarten von der Steuerung sicher erkannt: Dabei schaltet PITmode durch Selbstüberwachung sicher von einer Betriebsart auf die andere um. Fünf einstellbare Betriebsarten sind möglich: Automatikbetrieb, Einrichtbetrieb, manuelles Eingreifen unter eingeschränkten Bedingungen, Special Mode bzw. Prozessbeobachtung und Servicebetrieb. Dank LED-Anzeige lässt sich die aktuell ausgewählte Betriebsart ebenso manipulationssicher anzeigen wie die Berechtigungsstufe. PITmode ist einsetzbar für Anwendungen bis PL d nach EN ISO 13849-1 oder SIL CL 2 nach EN 62061.
PITmode: Zugangs- und Manipulationsschutz in Einem
Zum Anderen lässt sich die Zugangsberechtigung zur Maschine regeln: Jeder Bediener erhält über den codierten Schlüssel Zugang zu den für ihn freigegebenen Maschinenfunktionen oder Maschinenbetriebsarten. Dank der kontaktlos übertragenen Schlüssel-Identifikationsnummer auf Basis der RFID-Technologie werden in der Maschinensteuerung die einzelnen Berechtigungssstufen ausgewählt. So bietet PITmode durch die universelle Codierung einen hohen Zugangs- und Manipulationsschutz.
Autres produits de l'exposant
-
Schutztürsystem PSENmlock
-
Automatisierungssystems PSS 4000 von Pilz
-
„Safety Device Diagnostics“ von Pilz
-
Anlage-Maschinensicherheit
-
Mobile Safety Inspector PASmsi
-
Automatisierungssystem PSS 4000 sichert Aufzugsapplikationen
-
Neues Sicherheitsrelais PNOZ c2 von Pilz
-
Automatisierung: komplett und einfach!
-
Neue konfigurierbare Steuerungssysteme PNOZmulti von Pilz - The next Generation PNOZmulti 2